Unsere Mitarbeiter heißen Sie willkommen

Foto © Heidi Grell | grell-fotografie.de

Termine, Neuigkeiten, Medien

Ereignis-Archiv

Archiv für die Kategorie ‘News’

Azubis 2006 des Café Max B und des Stadthaushotels

23. Oktober 2006

Das Stadthaushotel, das Cafè Max B und der Vorstandsvorsitzende des Vereins jugend hilft jugend Hamburg Kai Wiese, begrüßen die neuen Auszubildenden der jugend hilft jugend-Arbeit gemeinnützige GmbH.
Interner Link Azubis 2006 des Café Max B und des Stadthaushotels

Fernsehbericht des ZDF Wertemagazins „sonntags – TV fürs Leben“

30. Juli 2006

In einem Fernsehbericht des ZDF Wertemagazins „sonntags – TV fürs Leben“ wurde über das Projekt Stadthaushotel HafenCity Hamburg berichtet.
Interner Link Fernsehbericht des ZDF Wertemagazins „sonntags – TV fürs Leben“

Verein plant Europas größtes Integrationshotel in der HafenCity

18. Juli 2006

Der Verein jugend hilft jugend Hamburg will 2008 am Magdeburger Bogen ein neues Hotel eröffnen und so 110 Arbeitsplätze schaffen. „Wir werden Europas größtes Integrationshotel“, sagt Axel Graßmann vom Verein jugend hilft jugend Hamburg.
Interner Link Verein plant Europas größtes Integrationshotel in der HafenCity

jugend hilft jugend auf dem „Tag des Gastgewerbes“

12. Juni 2006

„Auf Erfolgskurs gehen“ war das Motto des diesjährigen „Tag des Gastgewerbes“ am 12. Juni 2006, den die Handelskammer Hamburg traditionell mit dem DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) Hamburg im Anschluss an dessen Delegiertenversammlung veranstaltet hat. jugend hilft jugend Hamburg wurde dabei eine besondere Ehre zu Teil.
Interner Link jugend hilft jugend auf dem „Tag des Gastgewerbes“

jugend hilft jugend Hamburg trauert um Manfred Stocker

20. April 2006

Mit großer Bestürzung nahmen die Mitarbeiter des Trägers jugend hilft jugend Hamburg die Nachricht vom Tod des Gourmetkochs Manfred Stocker auf. Der gebürtige Österreicher starb am Mittwoch (19. April) im Alter von nur 39 Jahren in seiner Wahlheimat Hamburg nach langer Krankheit.
Interner Link jugend hilft jugend Hamburg trauert um Manfred Stocker

Hinz&Kunzt: Die mit dem Herzen sehen

09. Februar 2006

Nikolai Gramüsch ist eigentlich ganz normal. Der 18-Jährige ist mittelgroß, hat sein braunes Haar nach hinten gegelt und sieht einen freundlich an. Ein ganz normaler Mensch? Ja, nur dass er schwerbehindert ist. Er leidet am Tourette-Syndrom und an ADS, dem Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom. Text: Lisa Haarmeyer, Florian Hesse
Interner Link Hinz&Kunzt: Die mit dem Herzen sehen

Bilder vom Sehen mit allen Sinnen

25. Januar 2006

Die Verbindung von Kultur und Sozialem steht im Mittelpunkt der Ausstellungseröffnung von „Blinddate“ an der Bucerius Law School. Eine Fotoausstellung mit Bildern von Jo van den Berg und Jens-Uwe Voigt.
Interner Link Bilder vom Sehen mit allen Sinnen

BIK testet Internetpräsenz des Stadthaushotels

21. Dezember 2005

Das BIK – ein Gemeinschaftsprojekt deutscher Blinden- und Sehbehindertenverbände hat den neuen Internetauftritt des Stadthaushotels Hamburg getestet und für gut befunden.
Das freudige Ergebnis des Tests sind 94 von 100 möglichen Bewertungspunkten. Natürlich gehen wir sofort an die Bearbeitung der letzten 6 Punkte.
Interner Link BIK testet Internetpräsenz des Stadthaushotels

Henning Vorscherau, Lotto King Karl und Sky du Mont unterstützen das Stadthaushotel HafenCity Hamburg

01. Dezember 2005

Sie sind bekannte und bekennende Hamburger. Jetzt setzen sich Dr. Henning Voscherau, ehemaliger Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Literaturkritiker und Schriftsteller Prof. Hellmuth Karasek, der Schauspieler Sky du Mont, Rocksänger Lotto King Karl und zahlreiche weitere Hamburger Persönlichkeiten für das integrative Hotelprojekt „Stadthaushotel HafenCity Hamburg“ ein.
Interner Link Henning Vorscherau, Lotto King Karl und Sky du Mont unterstützen das Stadthaushotel HafenCity Hamburg

Internetauftritt des Stadthaushotel wird barrierefrei

26. September 2005

Behinderten- und Benutzerfreundlichkeit: Das Motto des berühmtesten Integrationshotel Europas gilt nun auch für seinen Internetauftritt. „Unser Entwicklerteam hatte eine harte Nuss zu knacken…“ meint Thomas Ulrich, technischer Leiter des Projekts. „…aber Dank unseres erfahrenen Entwicklerteams haben wir es geschafft, eine harmonische Synthese zwischen ansprechendem Layout und barrierefreiem Zugang zu schaffen.“
Interner Link Internetauftritt des Stadthaushotel wird barrierefrei