Termine, Neuigkeiten, Medien

Ereignis-Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Stadthaushotel’

Photographien aus dem Star-Club

25. August 2004

Am 13. April 1962 wurde in Hamburg auf der Reeperbahn zwischen Striptease- und Animierschuppen einer der wohl berühmtesten Beat-Clubs der Welt eröffnet. Der Freundeskreis jugend hilft jugend und die Galerie Grauwert präsentieren Bilder aus dem legendären Star-Club.
Interner Link Photographien aus dem Star-Club

Fotoausstellung BLINDDATE

01. Dezember 2003

Jens-Uwe Voigt und Jo van den Berg
Fotoausstellung BLINDDATE | 1. Dezember 2003
„Die Verbindung von Kultur und Sozialem“ stand gestern im Mittelpunkt bei der Ausstellungseröffnung von „BLINDDATE“, einem Projekt des Freundeskreises von jugend hilft jugend Hamburg.
Interner Link Fotoausstellung BLINDDATE

N3 Nordtour-Bericht vom 1. November 2003

01. November 2003

Das norddeutsche Reisemagazin stellt Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport, touristische Infrastruktur, Service und Dienstleistungen in eindrucksvollen Bildern vor.
Ein Bericht über das Stadthaushotel Hamburg vom 1. November 2003.
Interner Link N3 Nordtour-Bericht vom 1. November 2003

Ihre Exzellenz Anna Mkapa im Stadthaushotel Hamburg

30. September 2003

Hoher Besuch im Stadthaushotel Hamburg. Anlässlich des Staatsbesuches des Präsidenten der Vereinigten Republik Tansania, Benjamin William Mkapa, besuchte seine Frau Anna Mkapa mit einer hochrangigen Delegation unser Hotel.
Interner Link Ihre Exzellenz Anna Mkapa im Stadthaushotel Hamburg

Stadthaushotel Hafencity Hamburg

24. September 2003

Im zehnten Jahr seines Bestehens hat das integrative Stadthaushotel in Hamburg Altona neue Pläne. So will der Verein jugend hilft jugend Hamburg den neuen Standort „HafenCity“ nutzen, um eine weiteres Hotel zu errichten.
Interner Link Stadthaushotel Hafencity Hamburg

Geschichte der Werkstadthauses 1985-2003

04. September 2003

Wen schon immer einmal die Geschichte der Werkstadthauses (Stadthaushotel) interessiert hat, den wird auch dieser von Herrn Born verfasste Bericht interessieren.
Interner Link Geschichte der Werkstadthauses 1985-2003

„Was Besonderes? Nö.“

24. Februar 2001

Das Projekt ist einmalig in Europa: In Altona führen behinderte und suchtkranke junge Menschen ein Hotel und ein Café. Sie wollen keine Sozialbiotope, sondern Arbeitsplätze und Wirtschaftlichkeit – wie alle anderen auch. Text: Sannah Koch
Interner Link „Was Besonderes? Nö.“

In dem Altonaer Hotel arbeiten (fast) nur Behinderte

31. August 1996

Ein Pressebericht der Zeitung Hinz & Kunzt im August 1996. Text: Uli Jonas.


Interner Link In dem Altonaer Hotel arbeiten (fast) nur Behinderte

Den Lebensunterhalt selbst verdienen

22. März 1994

In Hamburg führen geistig Behinderte ein Hotel / Viele Geschäftsleute unter den Gästen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 22. März 1994.
Interner Link Den Lebensunterhalt selbst verdienen

Lächeln als Leistung

11. Februar 1994

In Deutschland einmalig: Mitten in Hamburg betreiben Behinderte ein kleines Hotel.
Die Zeit vom 11. Februar 1994, von Hanns-Stefan Grosch.

Interner Link Lächeln als Leistung

Gedruckt am: 28.05.2025 | 04:41 Uhr
Ein Service des Stadthaushotel Hamburg - Anders und gut!
www.stadthaushotel.com | zufrieden@stadthaushotel.com
Ein Unternehmen der jugend hilft jugend-Arbeit gemeinn�tzige GmbH